Erstes spiel für die New York Rangers in der Saison 2025 - 2026 und sie verlieren klar gegen die Pittsburgh Penguins. Nach der verkorksten letzten Saison sollte nun alles besser werden, neuer Head Coach und ein neues System sollte die Rangers in ihrer Jubiläums Saison wieder in die Erfolgsspur bringen nur war davon gestern absolut nichts zu sehen. Sie standen in der Defensive zwar etwas besser aber das späte 0:1 im ersten Drittel zeigte das die Rangers aber immer noch Probleme mit der Konzentration haben. Das gleiche gilt auch für die Offensive denn da ging lange überhaupt nichts. Fehlende Präzision im Spielaufbau sorgte dafür das sie kein Tempo ins spiel bekamen und so auch kaum zu Chancen kamen, das sah bei den Gästen schon ganz anders aus. Im Mittelabschnitt bemühten sich die Rangers zwar mehr Zugriff zu bekommen aber was zählbares sprang auch da nicht bei raus. Im Schlussabschnitt lief dann so gut wie überhaupt nichts mehr, die Fehlerquote blieb hoch und so kassierten sie noch zwei Empty Netter zum 0:3 Endstand. So bleibt die Erkenntnis das da noch einiges zu tun bleibt um erfolgreich zu werden. Nächstes spiel ist dann am Donnerstag und da müssen die New York Rangers bei den Buffalo Sabres antreten.
New York Rangers + Saison 2025 - 2026
09.10.2025
Spiel 02
07:00 PM
—
0 : 4
Gegenüber dem letzten spiel gen die Pittsburgh Penguins zeigten sich die New York Rangers bei den Buffalo Sabres deutlich verbessert, blieben ohne Gegentor und holten sich so die ersten Punkte. Ohne Wechsel in der Aufstellung gingen die Rangers ins spiel und waren im ersten Abschnitt das klar aktiviere Team. Die Scheibe lief gut und sie erspielten sich einige gute Möglichkeiten um in Führung gehen zu können, von den Gastgebern kam nicht viel. Es blieb dann aber nur bei dem 1:0 durch Lafreniere Mitte des Abschnitts. Im Mitteldrittel sah das dann aber ganz anders aus denn die Sabres waren klar aktiver und die Gäste konnten froh sein das Shesterkin einen Super Tag hatte, dazu rettete noch zweimal der Pfosten. Offensiv lief nicht viel aber das änderte sich im Schlussabschnitt, Trocheck viel verletzt aus, denn da waren die Rangers wieder aktiver. Es dauerte aber bis spät im Abschnitt ehe die Gäste das spiel für sich entscheiden konnten. Erst erzielte Soucy das 2:0, dann erhöhte Miller auf 3:0 und den Endstand erzielte Fox mit seinem Empty Net Treffer zum 4:0. Alles in allem war es eine deutliche Steigerung zum ersten spiel, nun müssen sie am Samstag bei den Pittsburgh Penguins ran und man wird sehen ob sie diese Leistung bestätigen können.
New York Rangers + Saison 2025 - 2026
11.10.2025
Spiel 03
07:00 PM
—
1 : 6
Zweiter sieg für die New York Rangers in folge und das bei den Pittsburgh Penguins gegen die sie noch vor ein par Tagen nicht so gut aussahen. In der Aufstellung gab es eine Änderung da Trocheck verletzt ist, für ihm kam Parrsinen ins Team. Der erste Spielabschnitt gehörte zu großen teilen den Gastgebern, Defensiv machten es die Rangers gut aber Offensiv lief da nicht viel zusammen. Trotzdem konnte Zibanejad mit seinem Shorthander das 1:0 für die Rangers erzielen. Im zweiten Drittel sah das dann völlig anders aus obwohl sie Soucy früh mit Verletzung verloren und das 1:1 kassierten, Shesterkin sah dabei nicht gut aus. Sie spielten aggressiv nach vorne ohne die Defensive zu vernachlässigen und konnten nur 182 Sekunden nach dem Ausgleich durch Fox das 2:1 erzielen. Die Gäste blieben weiter dran und erzielten noch zwei Tore im Powerplay, das 3:1 erzielte Cuylle und das 4:1 machte Fox. Mit der Führung ging es in den Schlussabschnitt und auch in diesem bestimmten die Rangers das spiel. Erst erhöhte Rempe auf 5:1 und dann Raddysh auf 6:1 was dann auch der Endstand war. Heute geht es dann Home Ice weiter und da erwarten die Rangers die Washington Capitals, hoffentlich bekommen sie die gute Leistung auch vor den eigenen Fans aufs Eis.
New York Rangers + Saison 2025 - 2026
12.10.2025
Spiel 04
07:00 PM
—
0 : 1
Zweites Heimspiel in dieser Saison und die New York Rangers warten weiter auf ihr erstes Tor Home Ice denn auch gegen die Washington Capitals schafften sie keins. Das ganze erinnert schon etwas an die letzte Saison wo sie von 41 Heimspielen nur 19 gewinnen konnten was ihnen schlussendlich auch die Playoffs gekostet hat. Nun zum spiel selber, die Rangers wechselten dreimal, Quick kam für Shesterkin, Brodzinski für Parssinen und Roberson für den verletzten Soucy. Eins kann man über die gesamten sechzig Minuten sagen ein schlechtes spiel machten die Rangers nicht, vor allem in der Defensive sah das ganz gut aus. Das erste Drittel war relativ ausgeglichen wobei die Gäste vor allem physisch stark waren. Auch das zweite Drittel war ok wobei die Gastgeber klar die besseren Chancen hatten nur war gestern Charlie Lindgren im der der Capitals ihr absoluter Alptraum. In einer Situation passte dann aber die Konzentration überhaupt nicht was dann auch prompt zum 0:1 führte. Das machte die Sache für die Rangers im dritten Drittel nicht leichter und führte dazu das ihre Aktionen unsauberer wurden und dann war klar das die Rangers noch stunden spielen können ohne ein einziges Tor zu erzielen. Am Dienstag erwarten die New York Rangers dann die Edmonton Oilers und das wird auch alles andere als einfach.
New York Rangers + Saison 2025 - 2026
14.10.2025
Spiel 05
07:00 PM
—
0 : 2
Langsam wird es peinlich denn auch im dritten Heimspiel in folge bleiben die New York Rangers ohne eigenes Tor, verlieren so auch dieses spiel gegen die Edmonton Oilers und sind jetzt Home Ice 180 Minuten ohne Torerfolg. Es gab einen Wechsel in der Aufstellung denn Shesterkin kam zurück ins Tor ansonsten blieb alles so wie im letzten spiel. Die ersten zwanzig Minuten waren relativ ausgeglichen wobei die Oilers etwas aktiver waren und bei den Gastgebern schon eine gewisse Verunsicherung in der Offensive zu sehen war. Es ging dann Torlos in den Mittelabschnitt wo die Rangers klar besser waren nur vor dem Tor versagten sie wieder reihenweise, dazu kam dann noch zweimal Pech da erst Schneider den Pfosten traf und Carrick die Latte. Glück hatten aber die Gäste die eine vom Linesman abgefälschte Scheibe zum 0:1 verwerten konnten. Mit diesem knappen Rückstand ging es dann in die dritten zwanzig Minuten und auch in diesen vergaben die Rangers so einige top Chancen und so kam es wie es kommen musste die Oilers erzielten bei leerem Tor das 0:2. Vielleicht ist es besser das die New York Rangers jetzt zwei spiele in Kanada spielen werden denn da lief es vor dem Tor deutlich besser. Ob das am Donnerstag bei den Toronto Maple Leafs so bleibt wird man sehen.
New York Rangers + Saison 2025 - 2026
16.10.2025
Spiel 06
07:00 PM
—
2 : 1 (OT)
Zum erstenmal in dieser Saison mussten die New York Rangers in die Overtime, verlieren bei den Toronto Maple Leafs und müssen sich mit dem einen Punkt zu frieden geben obwohl auch in diesem spiel mehr drin war. Es gab einen Wechsel bei den Rangers denn Parssinen kam für Brodzinski ansonsten blieb alles wie im letzten spiel. Die ersten zehn Minuten gingen klar an die Maple Leafs, erst nach dem 1:0 im Powerplay kamen die Gäste besser ins spiel und auch zu Chancen. Aber da war wieder das Problem der letzten spiele denn sie konnten auch die besten Chancen nicht nutzen. Das sah auch im zweiten Spielabschnitt, war relativ ausgeglichen, nicht besser aus und so ging es mit dem knappen Ergebnis ins dritte Drittel. In dem machten die Rangers viel Druck und konnten dann nach 145 Minuten ohne Tor durch Parssinen das 1:1 erzielen. Es gab danach noch die eine oder andere Möglichkeit für die Rangers das spiel für sich zu entscheiden doch der komplex vor dem Tor blieb. In der nun fälligen Verlängerung ging es relativ schnell, Zibanejad verlor in der Offensiv Zone schlampig die Scheibe und das nutzten die Gastgeber zum 2:1. Am Samstag geht es dann mit dem spiel bei den Montreal Canadiens für die New York Rangers weiter.
New York Rangers + Saison 2025 - 2026
18.10.2025
Spiel 07
07:00 PM
—
3 : 4
Keine Informationen zum spiel.
New York Rangers + Saison 2025 - 2026
20.10.2025
Spiel 08
07:00 PM
—
1 : 3
Keine Informationen zum spiel.
New York Rangers + Saison 2025 - 2026
23.10.2025
Spiel 09
07:00 PM
—
5 : 6 (OT)
Die New York Rangers warten weiter auf den ersten Sieg Home Ice denn auch im fünften spiel wurde daraus nichts, zumindest haben sie sich einen Punkt gesichert. Ohne Änderungen in der Aufstellung gingen sie in das spiel gegen die bis dahin sieglosen San Jose Sharks und verpennten die ersten zwanzig Minuten fast komplett. Die Gäste gingen nach nur 118 Sekunden mit 1:0 in Führung und erhöhten einige Minuten später auf 2:0, bei den Rangers lief offensiv so gut wie nichts. Raddysh konnte zwar noch auf 1:2 verkürzen doch neun Sekunden vor der ersten Pause machten die Sharks das 3:1. Im zweiten Spielabschnitt dann erstmal ein anderes Bild denn die Gastgeber waren klar besser und konnten durch Zibanejad im Powerplay auf 2:3 verkürzen. Keine drei Minuten später erzielte Parssinen das 3:3 und die Rangers machten weiter Druck. Raddysh machte dann Shorthanded das 4:3 und brachte die Rangers so zum erstenmal in Führung. Aber danach verfielen sie wieder in das Muster vom ersten Abschnitt und kassierten sechs Sekunden vor der zweiten Pause das 4:4. Im dritten Drittel sah das dann wieder nicht gut aus und so nutzen die Sharks den nächsten Fehler zum 5:4. Raddysh konnte zwar mit seinem dritten Tor im spiel noch das 5:5 erzielen aber mehr kam da nicht. Die Overtime war dann ein Abbild der schon gespielten 60 Minuten, hilflos schenkten die Rangers die Scheibe her und die Gäste erzielten das entscheidende 6:5. Jetzt geht es für die New York Rangers für vier spiele auf Reisen und den Anfang machen sie am Sonntag mit dem spiel bei den Calgary Flames.
New York Rangers + Saison 2025 - 2026
26.10.2025
Spiel 10
08:00 PM
—
5 : 1
Im ersten spiel ihres Roadtrips zeigten die New York Rangers ihre doch beachtliche Nicht-Form und betätigten sich bein den Calgary Flames als guter Aufbaugegner denn sie taten alles dafür dieses spiel nicht zu gewinnen. Es gab einen Wechsel im Lineup, für den verletzten Rempe kam Othman, allerdings hätte man auch sechs oder sieben andere Spieler wechseln können die meilenweit von ihrer Form entfernt sind. Natürlich dauerte es auch in diesem spiel nicht lange bevor die Rangers das erste Tor kassierten denn die Gastgeber machten nach nur 102 Sekunden das 1:0. Bei den Gästen lief nichts und so machten die Flames Mitte des ersten Abschnitts das 2:0. Einziger Lichtblick im gesamten spiel war das erste Tor in der NHL von Laba der nur 10 Sekunden später zum 1:2 traf. Auch im Mittelabschnitt blieb es ein spiel der Pleiten, Pech und Pannen denn die Rangers waren zwar irgendwie bemüht am Ergebnis etwas zu ändern nur waren die Mittel untauglich und so machten die Flames auch noch das 3:1. Auch der Schlussabschnitt war zum vergessen. Bestes Beispiel dafür war das 4:1 wo Zibanejad im Powerplay über den Puck säbelt und die Flames das ganze Shorthanded zum zum Tor nutzen konnten. Auch beim 5:1 halfen die Gäste kräftig mit und so blieb es dann auch bis zum Schluss. Am Dienstag geht es dann für die Rangers mit dem spiel bei den Vancouver Canucks weiter und man darf gespannt sein in welcher Verfassung sie sich dort präsentieren werden.
New York Rangers + Saison 2025 - 2026
28.10.2025
Spiel 11
10:00 PM
—
0 : 2
Nach den doch blamablen letzten spielen bekamen es die New York Rangers gestern bei den Vancouver Canucks deutlich besser hin und holen sich dank einer konzentrierten Leistung beide Punkte ohne Gegentor. Es gab drei Wechsel in der Aufstellung, Quick kam für Shesterkin, Brodzinski für Othman sowie Vaakanainen für Robertson. Im Gegensatz zu den letzten spielen präsentierten sich die Rangers klar konzentrierter in der Defensive aber in der Offensive klemmte es immer noch ein wenig. So dauerte es bis spät im ersten Abschnitt ehe Zibanejad das 1:0 erzielen konnte. Auch im zweiten Spielabschnitt waren die Gäste das aktivere Team und hatten bessere Möglichkeiten als die Canucks nur nutzten sie keine davon. Im Schlussabschnitt waren die Gastgeber dann klar besser und Quick bekam reichlich zu tun doch er war gestern nicht zu bezwingen und sicherte sich so seinen Shut Out. Den Schlusspunkt setzte dann Carrick mit seinem Empty Net Goal zum 2:0 für die Rangers. Am Donnerstag müssen die New York Rangers dann bei den Edmonton Oilers antreten.
New York Rangers + Saison 2025 - 2026
30.10.2025
Spiel 12
09:00 PM
—
3 : 4 (OT)
Vor gut zweieinhalb Wochen trafen die New York Rangers zuletzt auf die Edmonton Oilers und verloren Home Ice mit 0:2 doch gestern drehten sie einen zwei Tor Rückstand und holen sich in der Overtime den Sieg. Es gab nur den erwarteten Wechsel von Quick zu Shesterkin ansonsten blieb alles wie im letzten spiel. Die Rangers kamen ganz gut ins erste Drittel und konnten durch Brodzinski mit 1:0 in Führung gehen doch hatte dieses Ergebnis nur 73 Sekunden bestand. Shesterkin kam nicht schnell genug in die andere Ecke, das Tor darf so niemals fallen, und schon stand es 1:1. Es gab noch die eine oder andere Chance für bei Teams doch es ging mit dem 1:1 in das zweite Drittel. In diesem machten die Oilers viel betrieb, erzielten so das 2:1 im Powerplay und machten wenig später auch noch das 3:1. Von Gästen war offensiv nicht viel zu sehen und ließ für das dritte Drittel nichts gutes erwarten doch es kam anders. Die Rangers kamen mit viel Power aus der zweiten Pause und starteten ihr Comeback. Erst war es Schneider der das 2:3 nach guter vorarbeit von Cuylle erzielen konnte und dann machte Raddysh noch das 3:3. Da danach nichts mehr passierte was das Ergebnis betraf ging es in die Overtime. Diese begannen die Rangers in Unterzahl doch das bekamen sie gut verteidigt und dann kam Miller der mit einem Solo das 4:3 für die Gäste erzielen konnte. Am Samstag geht es dann für die Rangers zu den Seattle Kraken und ist dann das letzte spiel auf ihrem Road Trip.